Was ist klinisch-psychologische Behandlung und Beratung?
Eine klinisch-psychologische Behandlung hat zum Ziel Menschen in der Bewältigung von psychischen und psycho-somatischen Erkrankungen zu unterstützen, sowie die Förderung und Erhaltung der psychischen und körperlichen Gesundheit. Klinische Psychologen helfen hierbei, indem sie sich auf das Denken, Erleben und Verhalten der Person einlassen und fundierte Behandlungsmethoden einsetzen. Es werden sowohl äußere Einflussfaktoren wie das familiäre oder berufliche Umfeld, als auch innerpsychische Faktoren wie Persönlichkeit, erlernte Denkschemata oder emotionales Erleben zur Klärung verschiedenster Fragestellungen genauer betrachtet. Darauf aufbauend werden geeignete, hilfreiche Strategien gemeinsam entwickeln, um den Gesundheitszustand und die Lebensqualität zu verbessern.
Eine psychologische Beratung bietet in vielen verschiedenen Lebensbereichen Unterstützung und kann helfen ein klares Verständnis für ein Problem zu entwickeln, passende Bewältigungsstrategien zu fördern und vorhandene Ressourcen zu nützen. Psychologische Beratung ist ein kurzfristiges, ressourcen- und lösungsorientiertes Setting und hat ein klar formuliertes Ziel.
Im Rahmen einer Behandlung oder Beratung werden häufig auf folgende Punkte genauer angeschaut:
- Was möchten Sie ändern? Wo fühlen Sie sich belastet?
- Was können Sie an der Situation und bei sich selbst ändern?
- Über welche positiven Ressourcen verfügen Sie und wie können Sie sie stärken?
- Welche Ihrer alltäglichen Verhaltensweisen sind gut für Ihre Gesundheit und welche sind hinderlich?
- Wie sind Ihre Gedanken und Gefühle gegenüber sich selbst und der Situation?
Wenn zum Thema passend und von Ihnen gewünscht, dann ergänze ich meine Behandlung gerne um Ansätze aus der Psycho-Kinesiologie und baue Erkenntnisse aus dem neuen Forschungsgebiet der "Nutritional Psychiatry" - also der Einfluss der Ernährung auf die Psyche - in meine Arbeit ein.
Meine Themenschwerpunkte:
- Depressionen & Stimmungsschwankungen
- Burn-out & Stressbewältigung
- Körperlichen Beschwerden ohne ersichtlichen Grund
- Ängste
- Konflikte
- Lebensverändernde Situationen & Krisen
- Berufliche Probleme & Veränderungswünsche
-
Belastende Entscheidungssituationen
- Zukunftsorientierung & positive Lebensführung
„Persönliches Wachstum ist Zugewinn an Bewusstheit,
Zugewinn an Verhaltens-Optionen,
Zugewinn an Ich-Stärke,
Zugewinn an Durchlässigkeit,
letzten Endes ein Mysterium.“
C.G. Jung (Psychiater)
Erstelle deine eigene Website mit Webador